Mit unternehmerischem Denken zu gesellschaftlichem Wandel beitragen? In der neuen Folge des MEZZANIN Podcasts diskutieren Verena Meyer und Dr. Annette...
Programmierkenntnisse bedienen längst keine Nische mehr, sondern betreffen zunehmend unser gesamtes Leben. Der Data Club Lüneburg hat es sich zum Ziel gesetzt, Kinder und Jugendliche auf die digitalen Herausforderungen von heute und morgen...
Inkubatoren sind in der Welt der Unternehmensgründung bereits etabliert und beschreiben Einrichtungen, die Geschäftsideen auf den Weg der Existenzgründung bringen und sie dabei unterstützen. Der Holistic Impact Incubator...
Das Institut für Produkt- und Prozessinnovation der Leuphana und die Firma Selma Tec Systems arbeiten an einem gemeinsamen Ziel: Die Umformprozesse bei der Kaltumformung von Metallen zu optimieren. Diese Metalle finden sich beispielsweise als...
Wissenstransfer – auf den ersten Eindruck mag der Begriff sperrig und abstrakt erscheinen, doch Jens Heger erfüllt ihn täglich mit Leben. Gemeinsam mit seinem Kollegen Prof. Georgiadis hat der Professor für Ingenieurwissenschaften dieses Jahr im...
Sich komplett dem Studium widmen – ganz ohne finanzielle Sorgen. Dieses Glück haben Studierende, die über das Deutschlandstipendium gefördert werden. 300 Euro im Monat speisen sich aus der Unterstützung von Privatpersonen, Stiftungen oder...
Mit ihrem Gründungsprojekt equalchamps engagieren sich die beiden Masterstudentinnen Lina Soffner und Laura Elbers für Frauen im Sport. Das Ziel ihrer Plattform? Sponsorings zwischen Leistungssportlerinnen und Unternehmen zu vermitteln, um damit...
Mit frischer Energie geht’s in die neue Woche! Doch woher nimmt man eigentlich die Motivation – z.B. für eine berufliche Weiterbildung? In einer neuen Folge unseres MEZZANIN-Podcasts gibt Christian Otto darauf Antworten. Er schaut aus drei...
Lob für das innovative Ökosystem der Region Lüneburg von einem Weltmarktführer in der Lasertechnologie – und Ralf Müller-Polyzou, leitender Mitarbeiter der LAP Laser weiß, wovon er spricht. Denn er ist selbst ein Teil dieses Ökosystems. Im Podcast...
Das Projekt „Digital Entrepeneurship: Regionales Unternehmertun in der digitalen Ökonomie“ bringt Wissenschaft und Wirtschaft zusammen mit dem Ziel, kleine und mittelständische Unternehmen bei der Transformation – vor allem im Hinblick auf den...