In dieser Folge begrüßen wir Dr. Attila Kornel-Markula aus dem Projekt “Virtuell begleitetes Selbststudium im erweiterten Bildungsraum”...
In dieser Podcast Folge widmen wir uns einem Thema, das viele von uns in der Pandemie-Zeit sehr beschäftigt hat: der hybriden Lehre. Doch...
In dieser Podcast-Episode haben wir das Vergnügen, Dr. Urs Mücke von der Medizinischen Hochschule Hannover und Prof. Lorenz Grigull vom...
Warum werden Studienreflektionen eingesetzt und wie kann damit die Lehre an Hochschulen in der Zukunft verbessert werden? Diese Frage...
In dieser informativen Podcast-Episode haben wir mit dem leidenschaftlichen Open-Source-Enthusiasten Lars Kiesow, einen Softwareentwickler...
In dieser Podcast-Episode tauchen wir tief in die Welt der Online-Prüfungen und deren rechtlichen Rahmen ein. Unsere Interviewpartnerin...
In dieser Podcast-Episode begrüßen wir Prof. Michael Brinkmeier, Leiter der Arbeitsgruppe Didaktik der Informatik am Institut für...
Dr. Julia Webersik und Dr. Andreas Knaden aus der Projektleitung von „SOUVER@N – digitales Lehren und Lernen in Niedersachsen“ stellen vor...
Gamification und game based learning: Was ist das eigentlich und was ist der Sinn hinter dieser Art von Lehr-Lern-Methoden? In der heutigen...
Wie steht es aktuell um die digitale und die digital gestützte Lehre an der Leuphana und welche Angebote gibt es aktuell eigentlich noch...