Mich reizt vor allem die Abwechslung, immer wieder neue Herausforderungen, wenig Konstante, die inhaltliche und persönliche Weiterentwicklung und vor allem die Arbeit mit Menschen.
Sebastian Bauer, strategischer Unternehmens- und Technologieberater
In dieser Folge wird uns Sebastian Bauer Einblicke in sein Berufsleben und seine Studienzeit geben.
Sebastian Bauer hat bis 2003 Wirtschaftsinformatik an der Leuphana studiert.
Mittlerweile arbeitet er als Partner und strategischer Unternehmens- und Technologieberater bei der niederländischen Consulting-Firma Novius. Novius gehört zur Ingenieursberatung Royal HaskoningDHV , welche größere Ingenieurs- und Unternehmsprojekte ausführt u.a. in den Bereichen Küsten- und Hochwasserschutz, der Entwicklung städtischer Gebiete und Zentren sowie bei der Umgestaltung von Industrien. Kurz gesagt hat sich das Unternehmen zum Ziel gesetzt Prozesse effizienter und ressourcenschonender zu gestalten.
Dafür werden zum Beispiel sogenannte digitale Zwillinge für Unternehmen erstellt: Digitale Visualisierungen von geplanten Maschinen, Fabriken, Flughäfen und Verkehrsströmen, um in Simulationen darzustellen, ob diese die gewünschten Anforderungen erfüllen würden.
Davon und von vielem mehr erzählt uns Sebastian Bauer in der heutigen Podcast-Folge.
Viel Spaß beim Hören!
STECKBRIEF:
Name: Sebastian Bauer
Studienfächer an der Leuphana:
Wirtschaftsinformatik
Heutiger Beruf:
Partner und strategischer Unternehmens- und Technologieberater bei der niederländischen Consulting-Firma Novius
Links zur Folge:
- Ingenieursberatung: Royal HaskoningDHV
- Sebastians Arbeitgeber: Novius
- Sebastians Lebenslauf: LinkedIn
- Wirtschaftsinformatik an der Leuphana: Bachelor
- Studieren an der Leuphana: Studienangebot
Podcast: Play in new window | Download