Mich begeistert an meinem Job, dass ich ständig verschiedene Mandate aus unterschiedlichen Branchen prüfe. Im Gegensatz zu einem spezialisierten Industriejob ist die Wirtschaftsprüfung unglaublich abwechslungsreich. Ob Fahrradhändler, Mineralölunternehmen oder Stiftungen – jede Prüfung erfordert neues Wissen und Anpassung an die Branche. Meine Prüfungen sind also nie gleich und das macht es einfach charmant.
– Jennifer Zeppenfeld – Senior Audit Associate bei Forvis Mazars –
Die Leuphana Alumna Jennifer Zeppenfeld arbeitet als Senior Audit Associate, also als Wirtschaftsprüferin bei Forvis Mazars, einer internationalen Wirtschaftsprüfungs-, Rechts-, Steuer- und Unternehmensberatungsgesellschaft.
Da jedes Unternehmen seine Zahlen (Forderungen, Umsätze,Vorräte,…) am Ende des Geschäftsjahres offenlegen und daraufhin geprüft werden muss, besteht die Arbeit der Wirtschaftsprüfer*innen darin, Angaben nachvollziehen zu können und so auf mögliche Missstände aufmerksam zu werden. Arbeitnehmer*innen wie Jennifer widmen sich also der Bilanzprüfung und stehen bei dieser immer wieder im engen Kontakt zu unterschiedlichsten Unternehmen.
Wie so eine Bilanzprüfung aussehen kann, wie sich der Austausch mit zu prüfenden Unternehmen entfaltet, wie ein typischer Arbeitsalltag aussieht und vieles mehr, darüber spricht die Alumna im Gespräch mit uns und gibt spannende Antworten auf Fragen wie:
Kann man Nachhaltigkeit prüfen?
Welche gesellschaftlichen Zwecke können Unternehmen wie Mazars verwirklichen?
Was ist der Unterschied zwischen Beratung und Prüfung?
Wie gelingt der Einstieg in die Branche?
Zudem spricht Jennifer über ihre Vielzahl an Studien an der Leuphana. So begann alles mit einem Bachelorstudium in International Business Administration & Entrepreneurship, das am Ende zu einem Doppelstudium in Kombination mit Rechtswissenschaften wurde, entwickelte sich weiter mit einem Masterabschluss in Management & Sustainable Accounting and Finance und gipfelt momentan in einem Promotionsstudium im Bereich Managerial Accounting, dem sich die Alumna immer im Anschluss an die sogenannte „busy season“ widmet.
Wie funktioniert der Doppelbachelor an der Leuphana?
Was sagen Unterschriften über den Narzissmusgrad aus und was hat das mit der Promotion zu tun?
Wie lassen sich Promotion und Arbeit in Einklang bringen?
Warum ist die Leuphana immer Jennifers Alma Mater geblieben?
Hört rein und findet es heraus. Lasst euch inspirieren und bestärken von den vielfältigen Möglichkeiten, die euch ein Studium an der Leuphana bieten können. Besonders dann, wenn ihr gerade ein bisschen am hadern seid. Denkt daran, was Jennifer sagt: „Das Leben kann man nicht planen, es fügt sich. Und am Ende ruckelt sich immer irgendwie alles zurecht.“
Wir wünschen euch viel Freude mit dem heutigen Erfahrungsbericht. Moderiert wird diese Episode von: Helena Minner
Disclaimer: Diese Folge wurde im März vor der Umfirmierung zu »Forvis Mazars« aufgenommen. Daher wird in Bezug auf das Unternehmen noch von »Mazars« und nicht von »Forivs Mazars« gesprochen.
STECKBRIEF
Name: Jennifer Zeppenfeld
Studienfach an der Leuphana: B.Sc. Internationel Business Administration & Entrepreneurship bis 2020 LL.B. Rechtswissenschaften bis 2020 M.Sc. Management & Sustainable Accounting and Finance bis 2022 aktuell Promotionsstudium: Managerial Accounting bis vsl. 2026 Heutiger Beruf: Senior Audit Associate bei Forvis Mazars Germany