Wir haben überhaupt nicht damit gerechnet. Das war ganz schön krass, dass wir [den deutschen Radiopreis] dann bekommen haben. Das ist natürlich voll die Ehre diese Anerkennung zu bekommen.
Esther Stephan, Redakteurin bei Detektor.fm und dem MDR
In dieser Folge wird uns Esther Stephan Einblicke in ihr Berufsleben und ihre Studienzeit geben.
Esther Stephan hat bis 2019 Kultur- und Bildungswissenschaften im Bachelor an der Leuphana studiert.
Sie hört schon seit vielen Jahren leidenschaftlich gerne Podcasts und ist über ein Praktikum bei Detektor.fm zum ersten Mal beruflich damit in Berührung gekommen.
Mittlerweile arbeitet sie als Redakteurin bei detektor.fm und dem MDR. Sie moderiert unter anderem den Podcast MDR Investigativ.
MDR Investigativ ist ein Hintergrund-Podcast, für welchen Esther Stephan die Redakteur*Innen interviewt über ihre Recherche und die Aspekte, die in der endgültigen Sendung nicht erwähnt wurden.
Des Weiteren ist Esther für die Themenplanung für den Podcast Zurück zum Thema von Detektor.fm zuständig. Dabei handelt es sich um einen Nachrichten-Podcast, der erst kürzlichen mit dem deutschen Radiopreis in der Kategorie Bester Podcast ausgezeichnet wurde! Zurück zum Thema beschäftigt sich täglich mit Fragen zu politischen und gesellschaftlichen Themen, die noch nicht geklärt wurden.
Davon und von vielem mehr erzählt uns Esther Stephan in der heutigen Podcast-Folge.
Viel Spaß beim Hören!Steckbrief
:
Name:
Esther Stephan
Studienfächer an der Leuphana:
Kultur- und Bildungswissenschaften
Heutiger Beruf:
Redakteurin und Podcastern bei detektor.fm und dem MDR
Links zur Episode:
- Esthers Arbeitgeber: Detektor.fm und der MDR
- Podcast MDR Investigativ: Hinter der Recherche
- Wissenschafts-Podcast: Forschungsquartett
- Nachrichten-Podcast: Zurück zum Thema
- Deutscher Radiopreis: Gewinner in der Kategorie ‚Bester Podcast‘
- Podcastfolge zu zum Nobelpreis 2020: Hepatitis C-Entdeckung
- Esthers Lieblings-Podcasts: Drinnies und Die Wochendämmerung
- Aktion uns Kultur mit Kindern e.V.: Akki e.V.
- Queer Studies: Schlüsseltexte von Ben Trott
- Lüneburger Kulturverein: Zum Kollektiv e.V.
- Kulturwissenschaften an der Leuphana: Kuwi im Bachelor
- Bildungswissenschaften an der Leuphana: Biwi im Bachelor
- Studieren an der Leuphana: Studienangebot
Weitere Kuwi-Alumni im Portrait:
- Max Irmer: Karriere leupht als Zukunftsforscher
- Sabine Beck: Karriere leupht als Gründerin der Beratungsfirma ‚beckandbold‘
- Annika Ballies: Karriere leupht als CEO der Marketing-Agentur ‚Pier9‘
- Philipp Klotz: Karriere leupht als Head of Business Development and Impact
- Theo Haustein: Karriere leupht als Kooperations- und Programmmanager
- Jana Davidoff: Karriere leupht als Industry Managerin
- Julia Fabiny-Schindel: Karriere leupht als Social Media Managerin
- Mathilde Cabenda: Karriere leupht als Head of Product Management & Marketing
- Lenne Kaffka: Karriere leupht als Audio-Redakteur
- Cornelius Gesing: Karriere leupht als Moderator und Konzepter
Podcast: Play in new window | Download